07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

Prä­ven­ti­on und Brauch­tums­pfle­ge an der Fasnet

Wie bereits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren fand im Rah­men der schu­li­schen Gesund­heits­er­zie­hung an der Schu­le am Schloss­park in Aulen­dorf eine Prä­ven­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma Alko­hol­miss­brauch wäh­rend der Fas­net statt.

Zu Beginn der jeweils 20-minü­ti­gen Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung begrüß­te Schul­lei­ter Christof Lang die Schü­ler und stell­te die jewei­li­gen Exper­ten vor. Flo­ri­an Ange­le von der Fas­nets­zunft Aulen­dorf infor­mier­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die geschicht­li­chen Hin­ter­grün­de, die Ent­ste­hung der Fas­net im All­ge­mei­nen und über die beson­de­ren Gege­ben­hei­ten in Aulendorf.

Die Poli­zei war durch Herrn Stöck­ler ver­tre­ten, der beson­ders dar­auf hin­wies, dass sich beim Erwerb von Alko­hol durch Jugend­li­che alle Betei­lig­ten straf­bar machen. Kin­der unter 16 Jah­ren, die alko­ho­li­siert ange­trof­fen wer­den, müs­sen den Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben wer­den. Wich­tig war ihm aber, dass es nicht das Ziel der Poli­zei ist, mög­lichst vie­le Jugend­li­che mit Alko­hol zu erwi­schen, son­dern dass die gan­ze Fas­net für alle schön und fried­lich abläuft. Beson­ders wies er auf die Gefah­ren der K.O.-Tropfen hin, die laut Poli­zei schon wie­der im Umlauf sind. Er bat die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, vor­sich­tig mit offe­nen Geträn­ken umzu­ge­hen und nie allei­ne auf die Fas­net zu gehen.

Sozi­al­ar­bei­te­rin Fran­zis­ka Wiest stell­te den Jugend­li­chen die Ange­bo­te der offe­nen Jugend­ar­beit wäh­rend der Fas­net vor und dar­über hin­aus und lud sie alle in den Jugend­treff ein. Nach den ein­zel­nen Vor­trä­gen ergriff Schul­lei­ter Lang noch ein­mal das Wort, bedank­te sich bei den Exper­ten und wünsch­te allen eine schö­ne Fasnet.

29. März 2023
  • Prak­ti­sche Prü­fung AES, Kl. 10b
    29. März 2023

30. März 2023
  • Münd­li­che Prü­fun­gen AES, Tech­nik, K. 10c
    30. März 2023

3. April 2023
  • Münd­li­che Prü­fun­gen Wahl­pflicht­fä­cher, Kl. 10a+b
    3. April 2023

  • Prä­ven­ti­on der Poli­zei, Kl. 6a+c
    3. April 2023

4. April 2023
  • Münd­li­che Prü­fun­gen Wahl­pflicht­fä­cher, Kl. 10a+b
    4. April 2023

  • Prä­ven­ti­on der Poli­zei, Kl. 5a+b
    4. April 2023

5. April 2023
  • Oster­fe­ri­en
    5. April 202314. April 2023  

Kalen­der öffnen