07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

Blä­ser­klas­se 5 und Jugend­aus­bil­dung Stadt­ka­pel­le Aulen­dorf e.V. spielt auf!

Vor­spiel­nach­mit­tag an der Schu­le am Schloss­park: Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, dem 28. April 2024, füll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stadt­ka­pel­le sowie die Mit­glie­der der Blä­ser­klas­se 5 der Schu­le am Schloss­park Aulen­dorf einen bis auf den letz­ten Platz besetz­ten Zuhö­rer­raum und prä­sen­tier­ten stolz, was sie im Ver­lauf des ver­gan­ge­nen Jah­res bei ihren Instru­men­tal­leh­rern gelernt hatten.

Nach einer herz­li­chen Begrü­ßung durch den Jugend­lei­ter Jan Keck­ei­sen eröff­ne­te die musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung das Pro­gramm mit einer mit­rei­ßen­den Cho­reo­gra­phie zum Musik­stück “Musi­mo, mein Musi­mo” sowie der Klang­ge­schich­te “Die spre­chen­den Steine”.

Die Flö­ten- und Obo­en­schü­le­rin­nen von Diet­lind Zigel­li folg­ten mit einer viel­fäl­ti­gen Aus­wahl an Lie­dern, dar­un­ter bekann­te Stü­cke sowie weni­ger bekann­te Melo­dien. Anschlie­ßend prä­sen­tier­ten die Trom­pe­ten- und Horn­schü­le­rin­nen und ‑schü­ler von Seve­rin Hänß­ler – zu denen auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Schu­le am Schloss­park gehö­ren – fünf Musikstücke.

Nach einer kur­zen Pau­se für den Umbau folg­te das High­light des Nach­mit­tags: Nun betra­ten die Mit­glie­der der Blä­ser­klas­se 5 unter der Lei­tung des Musik­leh­rers Stef­fen Ocker die Büh­ne und spiel­ten drei kur­ze Stü­cke sowie eine vom Publi­kum gefor­der­te Zugabe.

Eine beson­de­re Dar­bie­tung bot sich im Schlag­zeug­re­gis­ter: Die bei­den Schlag­zeug­schü­ler absol­vier­ten mit ihren zwei Vor­trags­stü­cken das Juni­or­ab­zei­chen – eine Vor­stu­fe zu den D‑Leistungsabzeichen –, wel­ches fei­er­lich von Jan Keck­ei­sen über­reicht wurde.

Den krö­nen­den Abschluss bil­de­te ein Posau­nen­du­ett des Schü­lers von Vor­stand Mat­thi­as Dor­ner. Die­ser been­de­te zusam­men mit Mode­ra­tor Wer­ner Leser die Ver­an­stal­tung und lud alle betei­lig­ten Eltern und Akteu­re zu einem Stück Kuchen, Kaf­fee, Geträn­ken und dem Aus­pro­bie­ren ver­schie­de­ner Instru­men­te ein. Die Bewir­tung über­nah­men dabei enga­gier­te Musi­ke­rin­nen und Musi­ker der Stadtkapelle.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an alle Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer, musi­ka­li­schen Akteu­re sowie Hel­fe­rin­nen und Helfer.

5. Mai 2025
  • Frei­zeit­check
    5. Mai 2025  14:0016:30

20. Mai 2025
  • Prü­fung: Deutsch
    20. Mai 2025

22. Mai 2025
  • Prü­fung: Englisch
    22. Mai 2025

26. Mai 2025
  • Prü­fung: Mathemathik
    26. Mai 2025

28. Mai 2025
  • Prü­fung: Wahlpflichtfach
    28. Mai 2025

29. Mai 2025
  • Chris­ti Himmelfahrt
    29. Mai 2025

30. Mai 2025
  • Brü­cken­tag
    30. Mai 2025

Kalen­der öffnen