07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

Frei­zeit-Check! Was geht in Aulen­dorf? Kin­der- und Jugendvereinstag

Am Mon­tag, 05. Mai fand von 14:00–16:30 Uhr ein Kin­der- und Jugend­ver­eins­tag unter dem Mot­to „Frei­zeit – Check! Was geht in Aulen­dorf?“ statt. Rund 280 Kin­der ab der 1. Klas­se und 130 Erwach­se­ne nah­men an der Ver­an­stal­tung teil, die sinn­vol­le Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten und Ver­eins­ar­beit den Jugend­li­chen sowie Kin­dern und ihren Eltern näher­brin­gen soll­te. Lan­ge­wei­le zuhau­se? Das muss nicht sein!

11 Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und Insti­tu­tio­nen waren an die­sem Nach­mit­tag mit ihren Ange­bo­ten für Kin­der und Jugend­li­che ver­tre­ten. Im Sta­tio­nen­be­trieb konn­ten ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten aus­pro­biert und Her­aus­for­de­run­gen gemeis­tert wer­den: unter ande­rem Klet­tern, Nähen, Mit­mach­spie­le, Boxen oder Musik­in­stru­men­te aus­pro­bie­ren – es war für jede Men­ge Spaß gesorgt. Auch wenn das Wet­ter lei­der die ursprüng­lich geplan­ten Out­door-Akti­vi­tä­ten nicht zuließ, die neue Sport­hal­le bot aus­rei­chend Platz für abwechs­lungs­rei­che Ange­bo­te. Die Kin­der­stif­tung Ravens­burg war eben­falls vor Ort und infor­mier­te über finan­zi­el­le Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten bei Freizeitangeboten.

Für jede erfolg­reich absol­vier­te Sta­ti­on konn­te ein Stem­pel gesam­melt und die vol­le Kar­te gegen ein Tom­bola­los getauscht wer­den. Jedes Los gewann, beson­ders freu­ten sich natür­lich die Gewinner*innen der 6 Haupt­prei­se: Ver­lost wur­den eine Fami­li­en-Jah­res­kar­te für den Stee­ger See, ein Play­mo­bil-Spiel­set, ein Bücher­gut­schein der Buch­hand­lung Rieck, ein Ein­tritt für das Adven­ture-Golf in Aulen­dorf sowie zwei Eis­gut­schei­ne für die Eis­die­le und vie­le ande­re net­te Kleinigkeiten.

Auch für das leib­li­che Wohl war bes­tens gesorgt. Die 10. Klas­se des Gym­na­si­ums, die VKL-Klas­se und das Team des Schul­ju­gend­treffs „Time­Out“ der Schu­le am Schloss­park ver­kauf­ten in der Men­sa lecke­re Kuchen, Kaf­fee und Getränke.

Von allen Ver­ei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen, auch denen die nicht teil­neh­men konn­ten, lagen Steck­brie­fe aus – das Inter­es­se war groß und sowohl Ver­ei­ne als auch Kin­der zufrie­den mit dem action­rei­chen Nachmittag.

Die Ver­an­stal­tung wur­de von den Mitarbeiter*innen der Schul­so­zi­al­ar­beit und der Offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit des Haus Naza­reth am Stand­ort Aulen­dorf sowie der städ­ti­schen Inte­gra­ti­ons- und Ehren­amts­be­auf­trag­ten Cor­ne­lia Gla­ser orga­ni­siert und fand mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Raiff­ei­sen­bank Bad Schus­sen­ried – Aulen­dorf statt.

Die Ver­an­stal­ter bedan­ken sich herz­lich bei den teil­neh­men­den Insti­tu­tio­nen: Stadt­ka­pel­le Aulen­dorf e.V., Hof­gar­ten-Treff Aulen­dorf, Kin­der­stif­tung Ravens­burg, SGA-Abtei­lung Fuß­ball, DRK Jugend­rot­kreuz, Kin­der- und Jugend­treff, Evan­ge­li­sche Jugend Aulen­dorf, Jugend­feu­er­wehr Aulen­dorf, DAV Sek­ti­on Aulen­dorf, Näh­ca­fé Aulen­dorf, Tor­na­do A: Box­trai­ning mit Dmy­t­ro Shchehelskyi

19. Juni 2025
  • Fron­leich­nam
    19. Juni 2025

23. Juni 2025
  • Nach­ter­min: Deutsch
    23. Juni 2025

7. Juli 2025
  • Dobel­müh­le Klas­sen 5
    7. Juli 202511. Juli 2025  

  • Münd­li­che Prüfungen
    7. Juli 2025

15. Juli 2025
  • Abschluss­fei­er
    15. Juli 2025

21. Juli 2025
  • Ken­nen­lern­nach­mit­tag “Neue Fünfer”/GS Aul. erl. ‑kn
    21. Juli 2025

24. Juli 2025
  • The­men­ta­ge
    24. Juli 202525. Juli 2025  

Kalen­der öffnen