07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

Anton

Anton ist eine schö­ne Lern­platt­form zum selb­stän­di­gen Ler­nen und Üben für unse­re Schü­ler. Spie­le­risch kann auf ganz ein­fa­che Wei­se gelernt wer­den. Anton ist benutz­bar in einem Inter­net-Brow­ser, aber auch erhält­lich als App für iOS und Android. Unse­re Schu­le besitzt eine Schul­li­zenz. Jeder Schü­ler erhält sei­nen Anton-Account. Die Anmel­de­codes wer­den vom Klas­sen­leh­rer oder einem Fach­leh­rer ausgeteilt.


Ein kur­zer Ein­blick in Anton

Es wer­den zunächst Fächer und The­men aus­ge­wählt. Die Lehr­kraft kann eine Aus­wahl an The­men, die im Unter­richt behan­delt wer­den, für die Schü­ler vornehmen.

 

Hier ein Bei­spiel aus Mathe­ma­tik, 6. Klas­se mit dem The­ma “Brü­che erken­nen”. Anton gibt sofort Rück­mel­dung, ob die Ein­ga­ben rich­tig sind.

 

Hier sieht man einen Teil der Über­sicht aus Deutsch, Klas­se 7. Die The­men kön­nen auch hier gezielt aus­ge­wählt werden.

 

Bei die­ser Übung fül­len die Schü­ler vor­ge­ge­be­ne Wör­ter in die Lücken des Tex­tes ein. Auch hier gibt es sofort Rück­mel­dun­gen über die Rich­tig­keit.

 

8. Juni 2023
  • Fron­leich­nam
    8. Juni 2023

11. Juni 2023
  • Hol­land 8a, 8b und 8c
    11. Juni 202317. Juni 2023  

19. Juni 2023
  • Nach­ter­min Deutsch
    19. Juni 2023

20. Juni 2023
  • Nach­ter­min Englisch
    20. Juni 2023

21. Juni 2023
  • Nach­ter­min Mathematik
    21. Juni 2023

  • Begeg­nungs­kon­zert 18 Uhr
    21. Juni 2023  18:0020:00

22. Juni 2023
  • Nach­ter­min WPF
    22. Juni 2023

Kalen­der öffnen