07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

Lern­platt­for­men

Sdui: Kom­mu­ni­ka­ti­on


Mit Sdui ist ein sehr ein­fa­cher Kon­takt zwi­schen Schü­lern, Eltern und Leh­rern mög­lich. Es ist außer­dem ein Stun­den- und Ver­tre­tungs­plan inte­griert. Jeder Schü­ler erhält sei­nen eige­nen Account. Eltern­ac­counts gibt es sepa­rat, die­se sind den Schü­ler­ac­counts zugeordnet.

Mood­le: Lernen


Unse­re Platt­form für Arbeits­ma­te­ria­li­en und Lern­ak­ti­vi­tä­ten. Über mood­le ist Unter­richt in digi­ta­ler Form mög­lich.  Eine Viel­zahl an Mate­ria­li­en und Lern­platt­for­men kön­nen dar­über ein­ge­bun­den wer­den. Auch pro­fes­sio­nel­le Video­kon­fe­ren­zen sind möglich.

Anton: Üben


Eine schö­ne Platt­form zum selb­stän­di­gen Ler­nen und Üben für unse­re Schü­ler. Anton kann direkt in einem Inter­net­brow­ser genutzt wer­den, aber auch als App für iOS und Android her­un­ter­ge­la­den wer­den. Jeder Schü­ler erhält sei­nen Anton-Account von der Schule.


Wei­te­re Lern­platt­for­men – Linksammlung

Hin­wei­se zu den Links
Die­se Sei­te ent­hält Links oder Ver­wei­se auf Inter­net­auf­trit­te Drit­ter. Die­se Links zu den Inter­net­auf­trit­ten Drit­ter stel­len kei­ne Zustim­mung zu deren Inhal­ten dar. Für die Inhal­te der exter­nen Links sind die jewei­li­gen Anbie­ter oder Betrei­ber (Urhe­ber) der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Es wird kei­ne Ver­ant­wor­tung für die Ver­füg­bar­keit oder den Inhalt sol­cher Inter­net­auf­trit­te über­nom­men und kei­ne Haf­tung für Schä­den oder Ver­let­zun­gen, die aus der Nut­zung sol­cher Inhal­te ent­ste­hen. Mit den Links zu ande­ren Inter­net­auf­trit­ten wird den Nut­zern ledig­lich der Zugang zur Nut­zung der Inhal­te ver­mit­telt. Die exter­nen Links wur­den zum Zeit­punkt der Link­set­zung nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen auf even­tu­el­le Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Eine stän­di­ge inhalt­li­che Über­prü­fung der exter­nen Links ist ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht mög­lich. Bei Ver­lin­kun­gen auf die Web­sei­ten Drit­ter, die außer­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­reichs des Her­aus­ge­bers lie­gen, wür­de eine Haf­tungs­ver­pflich­tung nur bestehen, wenn der Her­aus­ge­ber von den rechts­wid­ri­gen Inhal­ten Kennt­nis erlan­gen und es tech­nisch mög­lich und zumut­bar wäre, die Nut­zung die­ser Inhal­te zu verhindern.

Alle Fächer

Lear­nings­nacks
Klas­se 5 bis 10
Hier könnt ihr ver­schie­de­ne The­men krea­tiv erar­bei­ten oder wiederholen.

BR Alpha Lernen
Klas­se 5 bis 10
Film‑, Audio­da­tei­en und Übun­gen zu Lern­in­hal­ten aus ver­schie­de­nen Fächern und Themengebieten.

Pla­net Schule
Klas­se 5 bis 10
Mul­ti­me­dia Bei­trä­ge, Simu­la­tio­nen, Quiz-Ange­bo­te und Arbeits­blät­ter des SWR und WDR für ver­schie­de­ne Fächer.


Deutsch

Anton
Klas­se 5 bis 10
Viel­fäl­ti­ge Übungsmöglichkeiten.

Dik­tat üben
Klas­se 5 bis 10
Dik­ta­te online üben.


Mathe­ma­tik

Anton
Klas­se 5 bis 10
Viel­fäl­ti­ge Übungsmöglichkeiten.

Leh­rer Schmidt
Klas­se 5 bis 10 (vor allem WRS)
Leh­rer Schmidt erklärt euch vie­le Mathe The­men in sei­nen Lernvideos.

The Simp­le Maths
Klas­se 5 bis 10 (vor allem RS)
Lern­vi­de­os zu vie­len Mathe-Themen.

Wal­ter Bauer
Klas­se 9 und 10
Real­schul­ab­schluss­prü­fun­gen mit Lösun­gen und Stra­te­gien von 1992 bis heute.


Eng­lisch

Schlau­kopf
Klas­se 5 
Voka­bel­wie­der­ho­lung unter­teilt nach den Units unse­res Schulbuches.

Schlau­kopf
Klas­se 6
Übun­gen zu allen Voka­bel- und Grammatikthemen.

Schlau­kopf
Klas­se 7
Voka­bel­übun­gen unter­teilt nach den Units unse­res Schulbuches.

Learn Eng­lish Kids
Klas­se 5 und 6
Inter­ak­ti­ve Übun­gen und Arbeits­blät­ter zum Hör- und Lese­ver­ste­hen, zur Schreib- und Sprech­kom­pe­tenz sowie zu Gram­ma­tik und zum Wortschatz.

Pha­se 6
Klas­se 5 bis 10
In der Han­dy-App „Pha­se 6“ könnt ihr alle Voka­beln der Units unse­res Eng­lisch-Buches üben. WICHTIG! Bit­te das rich­ti­ge Schul­buch angeben.

Eng­lisch ler­nen online
Klas­se 5 bis 10
Inter­ak­ti­ve Übun­gen zu ver­schie­de­nen Lern­the­men ( z.B. Arzt­be­such, Supermarktgespräch).

Eng­lish 4U Grammatik
Klas­se 5 bis 10
Übun­gen zur Gram­ma­tik (some and any, if clauses … ).

Eng­lish 4U Zeit
Klas­se 5 bis 10
Übun­gen zu den Zeitformen.

Eng­lisch ler­nen online
Klas­se 5 bis 10
Lern­kur­se mit inter­ak­ti­ven Übun­gen zu den Berei­chen Hören, Lesen, Aus­spra­che, Schrei­ben, Grammatik.

Cam­bridge English
Klas­se 5 und 6
Inter­ak­ti­ve Übun­gen zum Wortschatz.

Cam­bridge English
Klas­se 6 bis 10
Inter­ak­ti­ve Übun­gen zur Gram­ma­tik und den Wortschatzthemen.

Cam­bridge English
Klas­se 6 bis 10
Wri­ting Übun­gen mit auto­ma­ti­schen Feedback.


Fran­zö­sisch

Pod­cast Fran­çais Facile
Klas­se 7 bis 10
Übun­gen zur Aus­spra­che, Gram­ma­tik, Sprech­kom­pe­tenz und zum Leseverstehen.


AES

Lan­des­zen­trum für Ernährung
Klas­se 7 bis 10
Infor­ma­tio­nen über nach­hal­ti­ge, gesund­heits­för­dern­de und genuss­vol­le Ernäh­rung (Ernäh­rungs­in­for­ma­ti­on, Ernäh­rungs­bil­dung und Gemeinschaftsverpflegung).

Deut­sche Ges. für Ernährung
Klas­se 7 bis 10
Ernäh­rungs­auf­klä­rung, Ernäh­rungs­be­ra­tung und ‑erzie­hung för­dert eine voll­wer­ti­ge Ernäh­rung. Anhand wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se gibt die DGE Emp­feh­lun­gen ab. Sie unter­stützt ernäh­rungs­wis­sen­schaft­li­che For­schung und die Ver­brei­tung neu­er Erkenntnisse.

Bun­des­zen­tra­le für ges. Aufklärung
Klas­se 7 bis 10
Gesund­heit­li­che Auf­klä­rung und The­men zu Gesund­heits­er­zie­hung und Gesund­heits­för­de­rung, Prä­ven­ti­on von Gesund­heits­ri­si­ken und gesund­heits­för­dern­de Lebens­wei­sen, um eigen­ver­ant­wort­li­ches Gesund­heits­han­deln zu ermöglichen.

Ver­brau­cher­zen­tra­le BW
Klas­se 7 bis 10
Anbie­ter­un­ab­hän­gi­ge, fach­li­che Infor­ma­tio­nen und indi­vi­du­el­le Bera­tung zu Fra­gen des pri­va­ten, nach­hal­ti­gen Kon­sums (Ernäh­rung, Lebens­mit­tel, Gesund­heit, Finan­zen), Rech­te als Ver­brau­cher, Auf­klä­rung über Medi­en und den siche­ren Umgang mit dem Internet.


Bio­lo­gie

Anton
Klas­se 5 bis 10
Viel­fäl­ti­ge Übungsmöglichkeiten.

Ser­lo Biologie
Klas­se 5 bis 10
Ein­fa­che Erklä­run­gen zu den bio­lo­gi­schen The­men mit Beispielaufgaben.


Che­mie

Wolf­gang Dukorn
Klas­se 5 bis 10
Erklär­vi­de­os zu ver­schie­de­nen Themenbereichen.

Uni­ter­ra Rutherford
Klas­se 5 bis 10
Ein inter­ak­ti­ves Periodensystem.

Kap­pen­berg Minilabor
Klas­se 5 bis 10
Ver­schie­de­ne Mate­ria­li­en und Übun­gen zu ver­schie­de­nen Berei­chen des Chemieunterrichts.

123 Che­mie
Klas­se 5 bis 10
Inter­ak­ti­ve Übun­gen mit Lese­tex­ten, Übungs­ma­te­ria­li­en und Tests zu den ver­schie­de­nen Bereichen.


Phy­sik

Leifi Phy­sik
Klas­se 5 bis 10
Ani­ma­tio­nen, kur­ze Lese­tex­te und Übungs­auf­ga­ben zu den ver­schie­de­nen Themenbereichen.


Geschich­te

Schlau­kopf
Klas­se 5 bis 10
Wie­der­ho­lungs­übun­gen zu allen geschicht­li­chen Themen.

The Simp­le History
Klas­se 5 bis 10
Lern­vi­de­os zu allen geschicht­li­chen Themen.

Zeit­strahl 2. Weltkrieg
Klas­se 9 und 10
Inter­ak­ti­ver Zeit­strahl ab dem 1. Weltkrieg.


Geo­gra­phie

Das Bun­des­län­der­puz­zle
Klas­se 5 und 6
Übe die Lage der Bun­des­län­der mit dem Bundesländerpuzzle.

The Simp­le Geography
Klas­se 5 bis 10
Lern­vi­de­os zu vie­len Themen.


 

8. Juni 2023
  • Fron­leich­nam
    8. Juni 2023

11. Juni 2023
  • Hol­land 8a, 8b und 8c
    11. Juni 202317. Juni 2023  

19. Juni 2023
  • Nach­ter­min Deutsch
    19. Juni 2023

20. Juni 2023
  • Nach­ter­min Englisch
    20. Juni 2023

21. Juni 2023
  • Nach­ter­min Mathematik
    21. Juni 2023

  • Begeg­nungs­kon­zert 18 Uhr
    21. Juni 2023  18:0020:00

22. Juni 2023
  • Nach­ter­min WPF
    22. Juni 2023

Kalen­der öffnen