Am 02.02.2024 fand an der Schule am Schlosspark eine wichtige Veranstaltung statt, bei der alle Schülerinnen und Schüler interessiert teilnahmen: Die Einweisung in die Hochfasnet durch verschiedene Vertreter der Stadt Aulendorf. Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler durch ein feuriges „Ha, ha, ha – Was saischt au!“ und „Eckhex – Hui“ durch Zunftmeister Florian Angele. Dieser erklärte auch den Zweck der sogenannten „Bändele“, die am Donnerstag den aufgestellten Narrenbaum zieren werden. Anschließend erklärten die SozialarbeiterInnen Franziska Wiest, Jordan Daganoto vom Jugendtreff Aulendorf die Rolle des Jugendtreffs und luden gleichzeitig alle interessierten Jugendlichen zu Spiele, Spaß und alkoholfreien Cocktails ein. Herr Stöckler vom Polizeirevier Ravensburg präsentierte die Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler, falls ihnen etwas während der Hochfasnet in Aulendorf passieren sollte – sei es ein persönlicher oder medizinischer Zwischenfall. Dabei wurde immer betont, dass die Polizei in diesem Zusammenhang immer ein „Freund und Helfer“ und kein „Feind“ sei, den man gerne in Krisensituationen in Anspruch nehmen soll. Nach den einzelnen Vorträgen ergriff Schulleiter Lang noch einmal das Wort, bedankte sich bei den Experten und wünschte allen eine schöne Fasnet.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die hilfreiche Einweisung und eine glückselige Fasnet!