07525 92381–02

Real­schu­le und Werkrealschule

För­der­kon­zept Werkrealschule

In der Schu­le am Schloss­park gibt es ein spe­zi­el­les För­der­kon­zept für Werk­re­al­schü­ler:

  • In der 5. und 6. Klas­se erhält jeder Werk­re­al­schü­ler sein per­sön­li­ches iPad.
  • Sämt­li­che Schul­bü­cher befin­den sich zusätz­lich auf den iPads, somit müs­sen die­se von den Schü­lern nicht im Schul­ran­zen her­um­ge­tra­gen werden.
  • Ler­n­apps, wie z. B. Anton, las­sen sich über die iPads her­vor­ra­gend als Ergän­zung in Übungs­pha­sen inte­grie­ren und es ist damit eine beson­ders indi­vi­du­el­le Dif­fe­ren­zie­rung nach Zeit und Schwie­rig­keit möglich.
  • Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler arbei­ten mit den Mate­ria­li­en der „Text­pro­fis“, ein beson­de­res Lehr­werk zur För­de­rung der Lese‑, und Schreib­kom­pe­tenz mit Beglei­tung des Mer­ka­tor-Insti­tu­tes, an dem die Schu­le aus Aulen­dorf als Pilot­schu­le teil­nahm und das Kon­zept nun fest in den Unter­richt ab Klas­se 5 inte­griert hat.
  • Ritua­li­siert beginnt der Unter­richts­tag mit 20 Minu­ten „Text­pro­fis“, dabei moti­viert vor allem die Arbeit mit den digi­ta­len Lese­stif­ten. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler errei­chen nach dem Durch­lauf des 4‑stufigen Pro­gramms eine merk­lich ver­bes­ser­te Lesekompetenz.
  • Das Dia­gno­se­tools „Quoop“, gehört eben­falls zu den Text­pro­fis und wird in regel­mä­ßi­gen Zeit­ab­stän­den mit den Schü­lern durch­ge­führt. Dabei zeigt sich in wel­chem Teil­be­reich, auch in Unter­be­rei­chen, Stär­ken und Schwä­chen lie­gen. Dazu gibt es indi­vi­du­el­le För­der­auf­ga­ben, die sich in die Lern­zeit inte­grie­ren lassen.
5. Mai 2025
  • Frei­zeit­check
    5. Mai 2025  14:0016:30

20. Mai 2025
  • Prü­fung: Deutsch
    20. Mai 2025

22. Mai 2025
  • Prü­fung: Englisch
    22. Mai 2025

26. Mai 2025
  • Prü­fung: Mathemathik
    26. Mai 2025

28. Mai 2025
  • Prü­fung: Wahlpflichtfach
    28. Mai 2025

29. Mai 2025
  • Chris­ti Himmelfahrt
    29. Mai 2025

30. Mai 2025
  • Brü­cken­tag
    30. Mai 2025

Kalen­der öffnen