Mein Name ist Theresa Franke und ich stelle euch mit großer Freude unseren Schulhund Filou vor. Filou ist ein Australian Shepherd-Labrador Mischling und wurde im November 2016 geboren. Im Welpenalter ist er zu mir gekommen. Seither gehen wir regelmäßig in die Hundeschule, wodurch er schon viele tolle Dinge gelernt hat und so ein sehr folgsamer Hund geworden ist. Er ist mit Kindern aufgewachsen, ist wenig geräusch- oder stressempfindlich, hat gute Nerven und einen sehr freundlichen Charakter.
Seit dem Schuljahr 2019/2020 kommt Filou mit großer Freude regelmäßig mit mir in den Unterricht. Vor dem Einsatz erkundigen wir uns über wichtige Informationen zu Grundvoraussetzungen bei den Kindern (Angst vor Hunden, Allergien, etc. … ) und informieren die Eltern ausführlich über die tierische Unterstützung. Zuerst einmal stehen für die Schüler ein behutsames Kennenlernen und klare Regeln im Umgang mit dem Hund im Vordergrund.
Ist es dann soweit, wird im Klassenzimmer jedes einzelne Kind erst einmal schwanzwedelnd begrüßt. Gerne lässt sich Filou streicheln oder führt Tricks vor. Allein durch seine Anwesenheit hat er eine entspannende Wirkung und kann möglichen Stress und Angst reduzieren oder traurige Kinder trösten. Er fördert die Sozialkompetenz und Empathiefähigkeit. Zudem motiviert Filou die SchülerInnen und schafft eine positive Lernatmosphäre. Die SchülerInnen übernehmen im Umgang mit ihm Verantwortung, indem sie ihn von Zimmer zu Zimmer führen oder seinen Wassernapf auffüllen.
Insgesamt profitieren alle von der ruhigen angenehmen Unterrichtsatmosphäre und der Zimmerboden ist immer aufgeräumt und sauber, wenn Filou dabei ist.
Konzept
