Die Schule am Schlosspark ist stets bestrebt, Medien im Unterricht sinnvoll einzusetzen. Bei allen Entscheidungen zur Ausstattung gibt es eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Aulendorf. Als eine der allerersten Schulen in Baden-Württemberg wurde unser Medienentwicklungsplan bereits Anfang 2020 genehmigt. Dieser ist notwendig, um die speziell vom Land bereitgestellten Fördergelder zu erhalten.
Seit 2015 sind wir auf dem Weg, unsere Klassenzimmer technisch neu auszustatten. Die Umstellung hin zu einer digitalen Lösung mit Dokumentenkamera, Beamer, Laptop, Leinwand, aber auch einer klassischen Tafel in halber Größe war ein fortlaufender Prozess, bei dem wir die Ausführungen immer weiter optimiert haben. Mittlerweile haben wir an unserer Schule eine ausgesprochen durchdachte Lösung, die für andere Schulen oft ein Vorbild ist.
Seit Anfang 2020 haben wir es endlich geschafft, unsere Internetgeschwindigkeit auf ein ganz neues Niveau zu heben. Von 16 MBit/s konnten wir diese auf 1000 MBit/s erhöhen und eine mehr als 60-fache Geschwindigkeit erzielen. Dadurch stehen so jedem Schüler eine ausreichende Bandbreite bei der Nutzung zur Verfügung. Außerdem wurde unser Schulhaus mit WLAN-Access Points ausgestattet, so dass mobiles Arbeiten an jedem Lernplatz möglich ist.
Unsere Schule besitzt außerdem mehrere Tablet-Koffer, die ganz gezielt in einzelnen Unterrichtsstunden eingesetzt werden können. Auch hier ist die Bedienung sehr einfach und die Geräte sind mobil perfekt einsetzbar. Von einfachen Internetrecherchen über Lern-Apps bis hin zu einem Filmprojekt mit Aufnahme und Videoschnitt auf den Tablets, ist damit sehr viel möglich.
Seit März 2020 setzt die Schule am Schlosspark auf die Kommunikationsplattform Sdui. Damit ist ein sehr einfacher Kontakt zwischen Schülern, Lehrern und Eltern möglich. Fotos und Dateien lassen sich problemlos darüber teilen. Wir haben festgestellt, dass uns Sdui die Kommunikation mit allen am Schulleben beteiligten Personen deutlich erleichtert und Informationen oft schneller und zuverlässiger an den richtigen Stellen ankommen.
Für unseren Vertretungsplan nutzen wir einen digitalen Info-Monitor für unsere Schüler und Lehrer. Außerdem sind der gesamte Stundenplan und alle Vertretungen über Sdui verfügbar. Schüler, Lehrer und Eltern können diesen Service bequem über die bekannte Plattform nutzen. Dies hat den gesamten Vorgang rund um den Stundenplan erheblich vereinfacht.

Unsere Plattform für Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten ist Moodle. Darüber ist Unterricht in digitaler Form möglich. Eine Vielzahl an Materialien und Lernplattformen können darüber eingebunden werden. Auch professionelle Videokonferenzen sind darüber möglich.
Die gesamte Digitalisierung befindet sich in einem stetigen Prozess und wir als Schule müssen immer wieder sinnvoll darauf reagieren und unsere technische Ausstattung, sowie unsere Medienkonzepte im Unterricht darauf anpassen. Wir werden immer versuchen mögliche Veränderungen schnell, aber vor allem sinnvoll und gut überlegt, umzusetzen.